Schloss Bischofstein
Im Eichsfeld. persönlich. versorgt.
Schloss Bischofstein
Schloss Bischofstein liegt malerisch gelegen oberhalb des Ortes Lengenfeld unterm Stein im Eichsfeld in Nord-West-Thüringen. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz vom Dingelstädter Baumeister Johann Christoph Heinemann erbaut. Im 19. Jahrhundert wurde es als Landsitz und Rittergut genutzt. Ab 1907 wurde das Schloss zu einem Landerziehungsheim umstrukturiert.
Die beeindruckende Architektur mit Barock- und Renaissance-Elementen lässt das Herz eines jeden Historikers höher schlagen.
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten in den letzten 2 Jahren wird im Juni 2023 das Wohn- und Pflegezentrum Schloss Bischofstein als eine weitere Einrichtung der WPZ – Wohn- & Pflegezentrum Unstrut-Hainich gGmbH seine Türen öffnen.
In historischer Atmosphäre und einem wunderschön angelegten Schlossgarten können unsere Bewohner den Ausblick über das Eichsfeld genießen.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit unseren Bewohnern diesem wunderschönen Schloss neues Leben einzuhauchen. Egal ob als Angehörige, Vereine, Schulen, Kirchengemeinden oder interessierte Gäste – ganz nach unserer Philosophie
Willkommen. Persönlich. Zusammen.
Leben
Im Schloss Bischofstein erwarten Sie 35 stilvolle Appartements, aufgeteilt in drei individuelle Wohnbereiche mit häuslicher Möblierung und voll ausgestatteten Küchenzeilen.
Wohnen
Verbunden sind die Wohnbereiche mit unserer Begegnungsstätte im Charakter eines Schloss-Cafés, mit viel Raum, um mit anderen Bewohnern und Gästen Zeit zu verbringen und gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen.
Genießen
Unsere urige Vinothek lädt zum Verweilen ein. Genießen Sie den wunderbaren Blick in den traumhaften Schlossgarten oder die umgebenden Wälder mit Tiergehege, Draisine oder das Eisenbahnviadukt als Wahrzeichen des Ortes. Oder entspannen Sie auf unseren sonnigen Terrassen, die an die umliegenden Wäldern angrenzt und über Wanderwege zu erreichen ist.
Rezensionen
Habe Sie Erfahrungen mit uns gesammelt? Dann freuen wir uns über Ihr Feedback bei Google!
Aus unserem Ratgeber
Wir arbeiten stetig daran, Ihren Informationen rund die Pflege zu erstellen und zu veröffentlichen. Schreiben Sie uns doch unter einem Beitrag auch gerne einen Kommentar. Wir werden Ihnen antworten.
Leben mit einer Demenz erkrankten Person – Tipps für den Betreuungsalltag
Da es Menschen mit Demenz schwerfällt, sich im alltäglichen Umfeld zu orientieren, ist es besonders wichtig, die Lebensumstände an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Gestaltung des Wohn- und Lebensraums Bieten Sie Orientierung Die Orientierungsstörung ist nur eine von vielen [...]
Demenz gemeinsam bewältigen – die häusliche Betreuung
Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen eine große Belastung. Hat die erkrankte Person erfahren woran sie leidet, sollte man ihr eine moralische Stütze sein, sodass sie lernt [...]