Ob stationär oder zu Hause: Für die Betreuung, Begleitung und Unterstützung einer pflegebedürftigen Person gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Leistungen der Pflegeversicherung. Über Ihre Ansprüche sollten Sie sich daher gut beraten lassen. Unsere Pflegeberaterinnen und Pflegeberatern informieren Sie über Angebote und Leistungen der Pflegeversicherung, die sie entlasten und unterstützen.
Was leisten Pflegeberater?
Die Pflegeberater der Pflegekasse verfügen über umfassendes Wissen insbesondere im Sozial- und Sozialversicherungsrecht und haben eine besondere Qualifikation für die Pflegeberatung erworben.
Die Versorgung pflegebedürftiger Familienmitglieder ist sehr oft körperlich und psychisch anstrengend. Am Anfang ist man oft davon überzeugt, alles ohne Probleme zu schaffen. Dauert die Pflegesituation länger, vielleicht über Jahre, kommt irgendwann aber der Punkt, an dem man merkt, dass es nicht mehr allein zu bewältigen ist.
Zur besseren Orientierung in der Pflegelandschaft und um die Pflegesituation zu organisieren, können Sie unsere kostenfreie Pflegeberatung in Anspruch nehmen. Gemeinsam mit Ihnen ist es unser Ziel, die Pflegesituation positiv zu gestalten, damit sich Pflegebedürftige und auch Pflegepersonen mit dem Arrangement wohl fühlen.
Wir nehmen uns Ihrer Sorgen und Fragen an, ergründen in einem vertrauensvollen Gespräch Ihren Unterstützungsbedarf und zeigen Ihnen Möglichkeiten über das vorhandene Leistungsangebot. Viele Fragen sind meist schnell geklärt, andere bedürfen einer intensiveren Beratung. Für die Beantwortung Ihrer Fragen nehmen wir uns Zeit und wenn Sie es wünschen und das Thema es erfordert, gern auch in mehreren Gesprächen über einen längeren Zeitraum.
Wir informieren Sie zu verschiedenen Fragen, die in der Pflegesituation auftauchen können – zum Beispiel, wenn es um die Organisation der Pflege geht. Auch wenn Sie wissen wollen, welche Kosten auf Sie zukommen und was die Pflegeversicherung zahlt, kann Ihnen die Pflegeberatung weiterhelfen. Beim Antrag zur Feststellung des Pflegegrades bei den entsprechenden Leistungsanträgen sowie beim Termin mit dem Gutachter vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) unterstützen wir Sie ebenfalls gern.
Ihre Ansprechpartnerin
Treten Sie gerne mit mir in Kontakt:
Aktuelles aus unseren Einrichtungen
Weihnachtskonzert am Brunnenhof: Live-Musik, Tanz und Gesang zaubern zauberhaften Abend
Vergangene Woche fand am Wohn- und Pflegezentrum "Brunnenhof" ein bezauberndes Weihnachtskonzert statt, dass die Bewohner mit live Musik verwöhnte. Martin Moro, einer der besten Akustikgitarristen Österreichs, bot eine zauberhafte Atmosphäre, die allen Anwesenden viel Freude bereitete. Die Musik war ein breiter Mix aus verschiedenen Genres, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Ruhe und Besinnlichkeit mischten sich mit anderen [...]
Weihnachtsmärchen im WPZ
In der Adventszeit war es endlich wieder soweit: Das traditionelle Weihnachtsmärchen "Hänsel und Gretel" wurde in den Häusern des WPZ - Wohn- und Pflegezentrums Unstrut-Hainich gGmbH aufgeführt. Das Team der sozialen Betreuung hatte das bekannte Märchen einstudiert und führte es am 13. Dezember 2022 im Wohn- und Pflegezentrum "Am Hainich" und am 15. Dezember 2022 im Wohn- und Pflegezentrum [...]
Die Berufsmesse in der Petrischule Mühlhausen
Waren Sie sich in der 8. oder 9. Klasse sicher, welchen Beruf Sie später ergreifen möchten? Häufig sind in diesem Alter die jungen Menschen unschlüssig oder haben noch gar keine Vorstellung von der beruflichen Zukunft. Genau hier kommen Berufsmessen ins Spiel. Dort präsentieren Aussteller verschiedene Berufe und verteilen Informationsmaterialien an interessierte Schüler. Eine solche Berufsmesse wurde von der Petrischule [...]
Faschingsauftakt am Hainich
Karneval, Fasching oder Fastnacht – wie auch immer man es nennen mag, in dieser besonderen Jahreszeit lassen Kinder und Erwachsene gleichermaßen ihre verspielte Seite aufblühen. Diese lebendige Tradition fand auch in unserem Wohn- und Pflegezentrum "Am Hainich“ statt und sorgte für viel Freude und Heiterkeit unter Bewohnern und Mitarbeitern. Am Morgen des 11. November ahnten die Bewohner des Wohn- [...]
Herzliches Willkommen an die neuen Auszubildenden im Wohn- und Pflegezentrum
Das WPZ - Wohn- und Pflegezentrum Unstrut-Hainich gGmbH heißt seine neuen Auszubildenden herzlich willkommen und freut sich darauf, sie auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten. Unsere angehenden Pflegefachkräfte werden während ihrer Ausbildung eine praxisnahe und abwechslungsreiche Zeit erleben. Erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter werden sie dabei unterstützen und begleiten. Wir legen großen Wert darauf, dass die Auszubildenden alle Bereiche der Pflege [...]
Dank und Anerkennung für Barbara Heyer, langjährige Mitarbeiterin in der Villa Weiß
Nach jahrzehntelanger Hingabe und Fürsorge für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohn- und Pflegezentrum "Villa Weiß" verabschiedet sich Barbara Heyer in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre liebevolle Art haben sie zu einer geschätzten Pflegekraft gemacht, die stets das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner im Blick hatte. Wir möchten uns bei Barbara Heyer von ganzem Herzen für [...]