Pflegegrad beantragen

Um sich über die Finanzierung der Pflege zu informieren, sollten Sie zeitnah einen Antrag bei der Pflegekasse stellen. Dieser befindet sich bei der Krankenkasse. Für die Antragstellung können Sie bzw. Ihre Angehörigen sich an Ihre Pflegekasse bzw. Krankenkasse wenden. Der Antrag kann telefonisch, per Mail oder auch schriftlich gestellt werden. Sobald dieser Antrag bei der Pflegekasse vorliegt, beauftragt dieser einen medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit der Feststellung der Pflegebedürftigkeit.  Die Begutachtung erfolgt durch Gutachterinnen oder Gutachter des Medizinischen Dienstes.

Wie zügig wird ein Antrag bearbeitet und entschieden?

Die gesetzliche Bearbeitungsfrist beträgt 25 Arbeitstage. Bei dem Aufenthalt im Krankenhaus oder in einer stationären Rehabilitationseinrichtung, in einem Hospiz oder während der ambulant-palliativen Versorgung ist die Begutachtung durch den MDK innerhalb einer Woche durchzuführen.

Wie staffeln sich die Pflegegrade

Unterschieden wird zwischen 5 Pflegegraden. Unabhängig ob die Beeinträchtigungen körperlich, geistig oder psychisch bedingt sind. Die Pflegegrade orientieren sich an der Schwere der Beeinträchtigungen, der Selbstständigkeit oder der Fähigkeit der pflegebedürftigen Person. Die Pflegegrade stufen sich wie folgt ab: Pflegegrad 1 – Geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten bis zu Pflegegrad 5 – Schwerste Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung.

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Hopf
Katja Hopf Geschäftsführerin

Treten Sie gerne mit mir in Kontakt:




    Felder mit * sind Pflichtangaben.

    Aktuelles aus unseren Einrichtungen

    Berufsmesse in der Petrischule in Mühlhausen

    Wir als Aussteller auf der Berufsmesse der staatlichen Petrieschule Im Rahmen des TIP-Projektes (Tag in der Praxis) fand am 15.11.2023 die zweite Berufsmesse der Staatlichen Regelschule Petrischule statt. Auch wir, das WPZ – Wohn- und Pflegezentrum Unstrut-Hainich gGmbH nahmen wieder als Aussteller teil und stellten den Beruf der Pflegefachkraft und des Altenpflegehelfers vor. Die Schülerinnen und Schüler bildeten in [...]

    Kirmes in Lengenfeld unterm Stein

    Tage voller schöner Erinnerungen Traditionell fand auch in diesem Jahr die Lengenfelder Kirmes statt. Für unsere Bewohner des Wohn- und Pflegezentrums Schloss Bischofstein war es die erste Kirmes in ihrem neuen Zuhause. Am 28. Oktober 2023 wurde sie durch das Einläuten der Kirchenglocken eröffnet. Von Freitag bis Sonntag ertönte fröhliche Kirmesmusik bis spät in die Nacht hinein, welche auch [...]

    Tag des offenen Denkmals 2023

    Ein strahlender Tag voller Kultur und Begeisterung Am 10. September 2023 öffneten viele Denkmäler ihre Tore und luden interessierte Besucher ein. Besonders erfreut sind wir darüber, dass erstmals auch unser Wohn- und Pflegezentrum Schloss Bischofstein an diesem Ereignis teilgenommen hat. Bei bestem Wetter kamen weit über 1.000 Besucher und zeigten ihr Interesse an dem wunderschön sanierten Denkmal. Innerhalb der [...]

    Neueröffnung: Wohn- und Pflegezentrum Schloss Bischofstein – Ein Juwel in Lengenfeld unterm Stein

    Historisches Ambiente trifft moderne Pflege Das Wohn- und Pflegezentrum Schloss Bischofstein, gelegen im idyllischen Lengenfeld unterm Stein, öffnete im Juni 2023 als eine weitere Einrichtung der WPZ – Wohn- & Pflegezentrum Unstrut-Hainich gGmbH seine Türen. Nach einer umfangreichen und stilvollen Sanierung erstrahlt das Schloss in neuem Glanz und bietet pflegebedürftigen Menschen einen Ort zum Wohlfühlen. Ein Ort zum Leben und [...]

    Weihnachtskonzert am Brunnenhof: Live-Musik, Tanz und Gesang zaubern zauberhaften Abend

    Vergangene Woche fand am Wohn- und Pflegezentrum "Brunnenhof" ein bezauberndes Weihnachtskonzert statt, dass die Bewohner mit live Musik verwöhnte. Martin Moro, einer der besten Akustikgitarristen Österreichs, bot eine zauberhafte Atmosphäre, die allen Anwesenden viel Freude bereitete. Die Musik war ein breiter Mix aus verschiedenen Genres, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Ruhe und Besinnlichkeit mischten sich mit anderen [...]

    Weihnachtsmärchen im WPZ

    In der Adventszeit war es endlich wieder soweit: Das traditionelle Weihnachtsmärchen "Hänsel und Gretel" wurde in den Häusern des WPZ - Wohn- und Pflegezentrums Unstrut-Hainich gGmbH aufgeführt. Das Team der sozialen Betreuung hatte das bekannte Märchen einstudiert und führte es am 13. Dezember 2022 im Wohn- und Pflegezentrum "Am Hainich" und am 15. Dezember 2022 im Wohn- und Pflegezentrum [...]

    Unsere Einrichtungen

    Wohn- und Pflegezentrum | Am Hainich
    Wohn- und Pflegezentrum | Am HainichEisenacher Straße 18a, 99974 Mühlhausen
    Wohn- und Pflegezentrum | Am Lindenbühl
    Wohn- und Pflegezentrum | Am LindenbühlLindenbühl 41, 99974 Mühlhausen
    Wohn- und Pflegezentrum | Brunnenhof
    Wohn- und Pflegezentrum | BrunnenhofBrunnenstraße 80, 99974 Mühlhausen
    Wohn- und Pflegezentrum | Villa Weiss
    Wohn- und Pflegezentrum | Villa WeissKurpromenade 1a, 99947 Bad Langensalza
    Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
    Akzeptieren